Rezept: Badische Grünkernsuppe
Als Grünkern bezeichnet man halbreif geerntete Dinkelkörner. Sie eignen sich prima für Bratlinge, im Salat – oder für diese Suppe

Grünkern kommt ursprünglich aus Süddeutschland – er heißt deshalb auch "Badischer Reis"
Zutaten für 4 Portionen:
100 g Möhren, 1 dünne Stange Lauch, 1 Zwiebel, 1 EL Butter, 120 g Grünkerngrütze (Reformhaus), 1 1/2 l kräftige Fleischbrühe, 2 EL gehackte Petersilie, Salz, 50 g Sahne
Zubereitung:
Geputzte Möhren fein würfeln. Lauch längs aufschlitzen und waschen. Zuerst in feine Ringe schneiden, dann fein hacken. Zwiebel ebenfalls fein hacken. Butter in einem großen Topf erhitzen. Gemüse und Grünkerngrütze darin unter Rühren anschwitzen. Brühe angießen, aufkochen. Bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde sanft köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Sahne unterziehen. Mit Salz und Petersilie abschmecken.