Vier Deko-Tipps für die Herbstzeit
Kürbis-Vase, Kastanienherz: So schmücken Sie Ihre Wohnung herbstlich!

© plainpicture/Image Source/Ashley Corbin Teich
Kürbissuppe, warmer Tee, rot-goldene Blätter - lieben Sie den Herbst auch? Wenn Sie sich für die Jahreszeit in Stimmung bringen wollen, haben wir hier vier Deko-Tipps für Sie!
1. Kürbis-Vase
- Nehmen Sie einen mittelgroßen Kürbis und sprühen ihn mit weißer Sprühfarbe komplett an.
- Lassen Sie die Farbe kurz trocknen und schneiden dann den Deckel ab.
- Entfernen Sie die Kürbiskerne und das Fruchtfleisch.
- Füllen Sie diese Vase mit Wasser oder geben Sie einen Setzschwamm hinein.
- Nach Belieben mit herbstlichen Pflanzen und Früchten füllen. Gut eignen sich zum Beispiel Lampionsblumen, Hagebutten, Bucheckern oder Berberitzen. Fertig ist der Herbstschmuck!
2. Pinienzapfen, die nach Zimt duften:
- Nehmen Sie eine Handvoll Pinienzapfen – sammeln Sie sie in der Natur oder kaufen sie im Bastelgeschäft.
- Verteilen Sie sie auf einem Backblech und lassen sie bei 90 Grad ca. 45 Minuten im Ofen. Durch die Hitze öffnen sich geschlossene Pinienzapfen.
- Nach dem Auskühlen etwas Alleskleber drauf geben und Zimt darüberstreuen. Sie können Zimt und Pinienzapfen auch in eine Plastiktüte geben und ordentlich schütteln, damit sich der Zimt gut verteilt.
- Beim Rausnehmen überflüssigen Zimt abschütteln und schön dekorieren, z.B. in einer Schale auf dem Esstisch.
3. Einmachgläser mit Herbstblättern
Einmachgläser mit Herbstblättern
• Sammeln Sie bei einem schönen Waldspaziergang bunte Blätter (am besten nicht zu groß!) und lassen sie gut trocknen.
• Säubern Sie ein Einmachglas und pinseln es von außen mit Serviettenkleber an.
• Platzieren Sie die Blätter auf dem feuchten Kleber und geben danach auch eine Schicht Kleber auf die Blätter selbst.
• Das Ganze gut trocknen lassen – das macht den Kleber später transparent.
• Nach Lust und Laune mit Schleifen oder Bändern verzieren.
- Sammeln Sie bei einem schönen Waldspaziergang bunte Blätter (am besten nicht zu groß!) und lassen sie gut trocknen.
- Säubern Sie ein Einmachglas und pinseln es von außen mit Serviettenkleber an.
- Platzieren Sie die Blätter auf dem feuchten Kleber und geben danach auch eine Schicht Kleber auf die Blätter selbst.
- Das Ganze gut trocknen lassen – das macht den Kleber später transparent.
- Nach Lust und Laune mit Schleifen oder Bändern verzieren.
4. Kastanienherz – Herbstschmuck für die Eingangstür
- Gesammelte Kastanien mit einem Handbohrer durchbohren. Achtung, nicht zu viel Druck ausüben – innen sind sie oft sehr weich.
- Fädeln Sie die Kastanien auf einen Draht auf und biegen ihn in eine Herzform.
- Zum Aufhängen an der Haustür können Sie noch eine schöne Schleife oder ein herbstliches Band dran befestigen.